05.09.2025 | Ramsauer Wirtschaftstage | Mehr Infos

Personalnews bei der Raiffeisenbank Hippach-Hart – neue Gesichter am Schalter, Abschiede in Karenzzeiten und ein Jubiläum im Zeichen des Miteinanders

Der Schalter ist für viele Kund:innen weit mehr als ein Ort zur Geldbehebung oder Überweisung. Er ist Treffpunkt, Informationsquelle und manchmal auch einfach ein Ort für ein kurzes Gespräch. 

Gerade in einer Region wie dem Zillertal, wo man sich kennt und schätzt, macht es einen Unterschied, wer dir mit einem Lächeln „Guten Morgen“ sagt. 

Bei der Raiffeisenbank Hippach-Hart gibt es ab Herbst eine personelle Veränderung, die genau diesen Gedanken aufgreift: Ein neues Gesicht, das vielen schon vertraut ist, übernimmt eine zentrale Rolle in unserem Schalterteam.

Danke, Martin! – Ein Abschied mit Handschlagqualität

Martin Gredler war seit dem Jahr 2010 eine der prägenden Persönlichkeiten im Kundenservice unserer Bankstelle Ramsau. Als „Vertrauensperson am Schalter“ hat er mit Ruhe, Fachwissen und einem offenen Ohr für jedes Anliegen viele Jahre lang das Bild unserer Raiffeisenbank mitgestaltet. 

Ob Kontoeröffnung, Überweisungen oder einfach ein freundliches Gespräch zwischendurch – Martin war für viele mehr als nur ein Bankmitarbeiter.

Mit Jahresende 2025 verabschiedet sich Martin in den wohlverdienten Ruhestand. Hinter ihm liegen 15 Jahre im Dienste unserer Kund:innen, in denen er mit Zuverlässigkeit, Einsatz und persönlicher Note viel zum Miteinander in unserer Genossenschaft beigetragen hat.

Seine Art, auch in hektischen Momenten die Ruhe zu bewahren, wird uns genauso wie sein ehrliches Interesse an den Menschen, die bei uns täglich am Schalter stehen, in Erinnerung bleiben.

Wir sagen: Danke, Martin! Für dein Engagement, deine Kollegialität und deinen wertvollen Beitrag für unsere Region.

Willkommen, Patrick! – Wenn der Nachfolger aus der Nachbarschaft kommt

Die gute Nachricht vorweg: Der Nachfolger steht schon bereit – und er ist alles andere als ein Unbekannter. Mit 1. September 2025 übernimmt Patrick Schneeberger aus Schwendau die Position im Schalterteam in Ramsau. 

Bereits seit vielen Jahren ist Patrick in der Region aktiv und bekannt. Durch seine freundliche, verbindliche Art wird ihm der Einstieg ins Team und zu unseren Kund:innen leichtfallen.

In den kommenden Monaten wird Patrick von Martin selbst eingelernt. Diese Übergangsphase sorgt dafür, dass Abläufe, Details und auch so mancher wertvoller Erfahrungsschatz weitergegeben werden. 

So entsteht eine sanfte Übergabe, bei der sich unsere Kund:innen nicht umstellen müssen, sondern einfach weiterhin bekannte Gesichter sehen.

Wir freuen uns sehr, dass Patrick sich für diesen Weg entschieden hat und heißen ihn herzlich im Team willkommen!

Starke Frauen, neue Wege – Familienfreuden und ein besonderes Jubiläum

Auch auf anderen Positionen im Team tut sich etwas. Zwei langjährige Kolleginnen verabschieden sich demnächst vorübergehend in den nächsten Lebensabschnitt – und das gleich doppelt freudig:

Sabrina Lamprecht hat sich mit Juli 2025 in ihre zweite Karenzzeit verabschiedet. Als verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin hat sie viele Jahre lang zum vertrauensvollen Service im Haus beigetragen. 

Wir wünschen ihr und ihrer Familie von Herzen alles Gute für die kommende Zeit.

Auch Valentina Wechselberger (vormals Troppmair) erwartet Nachwuchs. Sie wird ab November 2025 in die Babypause starten. 

Dass sich in ihrem Leben gleich mehrere erfreuliche Veränderungen ergeben haben, freut uns ganz besonders und wir wünschen auch ihr eine wunderschöne Zeit im Kreise ihrer Familie.

Und während zwei Kolleginnen ihre Zeit der Familie widmen, feiern wir gleichzeitig ein beeindruckendes Jubiläum:

Maria Grimm blickt im September 2025 auf 30 Jahre bei Raiffeisen zurück. Seit 1995 ist sie fixer Bestandteil unseres Hauses – zunächst im Schalter- und Beratungsbereich in Hart, später auch in der Verwaltung tätig. 

Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem fundierten Fachwissen wird Maria künftig wieder verstärkt in die Beratung zurückkehren. Wir gratulieren jetzt schon herzlich zu diesem Meilenstein und danken ihr für drei Jahrzehnte im Zeichen des Miteinanders.

Valentina von der Raiffeisenbank Hippach wieder mal am Telefon

Warum bekannte Gesichter wichtig sind

Die Digitalisierung hat vieles verändert. Onlinebanking, Apps und SB-Geräte machen viele Dinge heute einfacher und dennoch bleibt eines bestehen: Der Wunsch nach persönlichem Kontakt. 

Gerade in ländlichen Regionen wie dem Zillertal ist es ein gutes Gefühl, jemanden zu kennen, der einen kennt. Das Vertrauen, das daraus wächst, ist durch keine App zu ersetzen.

Deshalb ist es für uns ein zentrales Anliegen, dass unsere Teams vor Ort aus Menschen bestehen, die nicht nur fachlich top ausgebildet sind, sondern auch Teil der Gemeinschaft sind

Ob am Schalter oder in der Beratung – wir setzen auf Gesichter, die du kennst, und auf ein Umfeld, in dem du dich gut aufgehoben fühlst.

Unser Team ist für dich da

Veränderung gehört zum Leben dazu, doch wichtig ist, wie wir ihr begegnen. Mit dem Start von Patrick Schneeberger, den Karenzzeiten unserer Kolleginnen und dem Jubiläum von Maria Grimm zeigen wir, dass Kontinuität und Entwicklung Hand in Hand gehen können

Bei Raiffeisen Hippach-Hart setzen wir auf ein starkes Team, das dir mit Kompetenz, Erfahrung und Herz zur Seite steht.

Schau einfach vorbei, lerne Patrick kennen, gratuliere Maria oder bring deine Glückwünsche für unsere werdenden Mamas vorbei. Denn bei uns zählt nicht nur der Service, sondern das Miteinander.

Raiffeisen Hippach Miteinander steht für Nähe, Vertrauen und Gemeinschaft. Als Genossenschaft gestalten wir unsere Region nicht nur wirtschaftlich mit, sondern auch menschlich. 

Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen mit dir – online, telefonisch oder ganz persönlich am Schalter.

Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Puls der Region!

Datenschutz

Weitere Beiträge

  • Ein starkes Lagerhaus fürs Zillertal: Hippach & Hart wachsen zusammen

    Ein starkes Lagerhaus fürs Zillertal: Hippach & Hart wachsen zusammen

    Das Lagerhaus im Zillertal stellt die Weichen für die Zukunft: Die Standorte Hippach und Hart wachsen organisatorisch zusammen. Kund:innen profitieren von mehr Verfügbarkeit, klaren Schwerpunkten und gebündelter Beratung – bei…

  • Ein Fest für Genießer: Das Schmankerlfest 2025 in Hippach

    Ein Fest für Genießer: Das Schmankerlfest 2025 in Hippach

    Am 13. Juli 2025 verwandelte sich Hippach in eine wahre Genuss-Oase. Das 20. Schmankerlfest der Schützenkompanie Hippach lockte bei kostenlosem Eintritt mit regionalen Schmankerln, handgemachten Kuchen und traditioneller Musik. Freiwillige…