
Raiffeisenplatz
Miteinander Raum schaffen.
Hier eröffnet sich ein gemeinsamer Raum zum Wohnen, Arbeiten und Sich-Begegnen – mitten in Ramsau im Zillertal.
Der Raiffeisenplatz Ramsau vereint als modernes Gemeinschaftsprojekt Wohnen, Arbeiten und Begegnen auf 15.000 m² – mit 47 vollvermieteten Wohnungen, neun Gewerbeflächen und einem öffentlichen Platz mit Spielbereich.

Die Geschäfte & Organisationen auf dem Raiffeisenplatz.
Viele starke Partner – ein gemeinsames Ziel:
Deine Zukunft. Unsere Zukunft.
Finanzen

Raiffeisenbank Hippach-Hart
Montag – Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 17:00 Uhr
außerhalb der Schalter Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
Essen

Zillertaler Hausmannskost
www.zillertaler-hausmannskost.at
Montag – Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr
Samstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Lebensmittel

Fahrräder

BIKE ZOO
Montag – Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr | 14:00 – 18:30 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
SAP/EDI Consulting

Essen

Essen

hörtnagl
Montag – Freitag:
06:30 – 17:00 Uhr
Samstag:
06:30 – 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Rechtsanwalt

Rechtsanwälte Huber & Fankhauser
Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Lebenshilfe

Lebenshilfe
Montag-Mittwoch
Montag-Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:30-12:00
13:30-15:45
8:30-12:00
8:30-13:30

Miteinander sichtbar etwas bewegen.
Die Genossenschaft Raiffeisen Miteinander hat hier Raum geschaffen, der nicht nur gebaut, sondern belebt ist.
Für Menschen, die hier wohnen, arbeiten und die Region aktiv mitgestalten.
Die Menschen hinter dem Raiffeisenplatz.

Michael Sporer
Obmann

Helmut Pölzl
Obmann Stellvertreter

Peter Gomig
Obmann Stellvertreter
Immobilien am Raiffeisenplatz.
Am Raiffeisenplatz findest du moderne Wohn- und Geschäftsflächen, die Raum für individuelles Leben und Arbeiten bieten. Dazu gehören energieeffiziente Wohnungen mit zeitgemäßer Ausstattung sowie flexible Geschäftsflächen.

Gemeinsam gewachsen –
unsere Geschichte für die Region
2018 entstand am Raiffeisenplatz ein neues Quartier mit 50 Wohnungen und 11 Geschäftseinheiten – realisiert durch regionale Betriebe. Die Genossenschaftsform fördert Arbeitsplätze, leistbaren Wohnraum und Nahversorgung. Mit 53 % Anteilen von Raiffeisenbank und Lagerhaus bleibt die Wertschöpfung in der Region und kommt direkt der Bevölkerung zugute.

Übersiedelung des Lagerhauses an neuen Standort – es wurden verschiedene Nachnutzungsmöglichkeiten geprüft – stets mit dem Ziel, eine nachhaltige und sinnvolle Lösung für die Region zu finden.
Trotz zahlreicher Gespräche mit potenziellen Partnern konnten keine konkreten Ergebnisse erzielt werden. Schließlich fiel die Entscheidung, das Projekt in Eigenregie umzusetzen und das Areal gemeinsam mit der Raiffeisen Hippach aktiv und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Seit 2015 wurde alles kontinuierlich weiterentwickelt und ist stetig gewachsen. Jahr für Jahr wurden neue Projekte umgesetzt und Strukturen optimiert, um den Bedürfnissen der Mitglieder und der Gemeinschaft besser gerecht zu werden
Das Areal wurde ursprünglich als Warenlager für das Lagerhaus genutzt. Hier lagerten und verwalteten die Mitarbeiter Waren für die regionale Landwirtschaft und Handwerksbetriebe. Diese Nutzung legte den Grundstein für die spätere Entwicklung des Standorts zu einem zentralen Wirtschafts- und Wohnquartier, da bereits Infrastruktur und logistische Abläufe etabliert waren.

Miteinander
zukunftsfit.
Viele starke Partner – ein gemeinsames Ziel:
Deine Zukunft. Unsere Zukunft.
Ob Bankdienstleistungen, Technologie, Baustoffe oder nachhaltige Energie – entdecke, wie wir gemeinsam Mehrwert schaffen.
Finanzen

IT-Lösungen

Baustoffe

Photovoltaik

Wissen
Dein Wissensvorsprung – hilfreiche Inhalte für jeden Bereich.


